Hallo ihr Lieben,
ich freue mich sehr über euren Besuch und über eure lieben Kommentare.
Zum letzten Post haben ja so viele mir noch unbekannte Bloggerinnen geschrieben.
Das war toll, so habe ich auch mal wieder einige neue Blogs besucht und kennen gelernt♥
Hier hat es das ganze Wochenende geregnet, also viel Zeit zum lesen und werkeln.
Ich habe es doch tatsächlich geschafft, die erste Runde meiner noch ausstehenden Nettigkeiten zu fertigen
.... puhhh, nun sind es noch zwei .
Und damit habt ihr heute die Möglichkeit, bei der nächsten Runde dabei zu sein.
Wie es geht, ist euch ja inzwischen bekannt.
Wie es geht, ist euch ja inzwischen bekannt.
Bitte schreibt mir, wenn ich ( selber Schuld ) nicht dabei sein wollt :O)
Ich möchte nach langer Zeit mal wieder bei Miri dabei sein.
Durch ein lustiges Verständigungsproblem bin ich gestern Abend im www auf mein
gestoßen. Und das kam so .....
Bei unserem fast täglichen WhatsApp Gedanken - & Ideenaustausch schickte mir Nicole
ein wunderschönes Foto ihres Nelkenstraußes.
♥♥♥
Nicole: Die erste Nelke in meinem Leben *smiley lachend*
Katja: Ach ja, ich glaube es war meine erste Blume überhaupt
Nicole: Was?
Katja: haben wir schon im Kiga gebastelt! Zum ersten Mai für den Frieden
Katja: und Solidarität
Niocle: Hä? Ich verstehe nur Bahnhof
Nicole: Meinst du die Blume?
Nicole: Die ist echt
Katja: in Osten war die rote Mainelke das Zeichen für Solidarität, wenn wir für den Frieden demonstrieren mussten
Katja: schon klar, dass deine echt ist. das sehe ich doch!
Nicole schickte ein weiteres Foto zur Bestätigung der Echtheit ihrer Nelke
Nicole: Ach so. Das wusste ich nicht *smiley Zähne zeigend*
Nicole: Und gebastelt habe ich die auch noch nie
noch einmal Nicole: wie auch
Katja: wir immer und ständig - natürlich in rot mit einem Stock dran als Winkelement
Nicole: Muss zum Zwerg gute Nacht sagen
♥♥♥
PAUSE
Diese habe ich genutzt, um Nicole umfassend aufzuklären.
Herrn Google nach einer Bastelanleitung befragt, stieß ich auf folgende Bilder:
Bei diesen drei herrlichen Exemplaren handelt es sich nicht um von Kinderhand gebastelte Nelken,
sondern in millionenfacher Auflage maschinell hergestellte Nelken mit Anstecknadel. Die Blüte ist aus feinstem DeDeRon gefertigt ( jaaaa .... man hat den Namen aus den drei Buchstaben DDR abgeleitet )
und dieses feine kleine Teil konnte mittels Draht am Knopfloch oder wo auch immer befestigt werden.
Diese Blüte war aus extrem raschelnden Kunststoff welcher bei uns Plaste hieß !
In jedem Haushalt befand sich mindestens eine davon .....
Leider habe ich keine Kindernelke gefunden, aber vielleicht könnt ihr es euch vorstellen....
wir umwickelten einen Holzstab fest mit grünem Krepppapier. Der Blütenkopf wurde aus locker gewickeltem roten Krepppapier gefertigt. So ca.Zeigefingerlang .... und dann wurde diese locker gewickelte Rolle an der oberen Kante mehrmals bis zur Mitte eingeschnitten, so daß viele Blütenblätter entstanden.
Tja, wie kamen die beiden Teile zusammen ???
Ich weiß es nicht mehr .....
Jutta du???????
Ina ????????
Jutta du???????
Ina ????????
Wer kann sich erinnern? Der erste Mai ist doch gleich......
vielleicht mag der eine oder andere noch den Lehrplan erfüllen!!
*zwinka ;O) zwinka*
Musste kräftig vor mich her grinsen.
Spiel- und Lernmaterial |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||
Alle Gegenstände im Bestand der Lernwerkstatt Kita-Museum, Falkensee > Ein Klick öffnet Kurzerläuterungen, nochmaliger Klick schließt sie wieder |
|||||||||||||||||||||||
|
& das Ende des Austausches....... etliche Minuten später :
Katja: so, jetzt weißt du es
Nicole: Uiuiui...
♥♥♥♥
Und hier noch die gesendete Erkärung aus dem "OST-WEST-Wörterbuch" (wusste nicht einmal, dass es ein solches Wörtebuch gibt)
Vorher muss ich mich verabschieden ..... ich kann nach dem eingefügten Text nicht mehr schreiben!
Schaut euch bei ♥Miri♥ die schönen Fundstücke an , habt viel Spaß dabei!
Ich danke ♥Nicole♥ für die Unterstützung bei der Erstellung des heutigen Postes
& wünsche euch allen eine wunderschöne Woche♥
eure Katja
- im weissrausch - bitte weiterlesen :O)
und denkt an die kleine Nettigkeit ...
Mainelke | kleine Kunstblumen-Anstecker in rot wurden vor dem 1. Mai, dem Internationalen Kampf- und Feiertag der Werktätigen in allen Betrieben und Einrichtungen verkauft. Die Maidemonstration war Pflicht und diese Nelke wurde an die Kleidung gesteckt. Sie stammte aus dem VEB Kunstblumen Sebnitz bei Dresden |